Der „Sirenenchor“, das ist eine bunte Ansammlung musikliebender Frauen (und ein paar Männer), der seit Sommer 2015 auf Einladung des Kulturvereins Isar Loisach alle zum Mitsingen einlädt, um besonderes Liedgut zu besonderen Anlässen übers Jahr verteilt zum Besten zu geben bzw. notfalls auch „aufzuheulen“, wenn die Situation es erfordert.
In diesem Jahr steht alles unter dem PiPaPo-Motto „In der Nachbarschaft“.
Gute Nachbarschaft ist unverzichtbar für friedliches Zusammenleben. Und es gibt der Nachbarschaften unendlich viele… Alte und Junge, Frauen und Männer, Einheimische und Fremde, Arme und Reiche, Wolfratshauser und Geretsrieder usw.
In Zeiten, in denen hierzulande die Kleinbürger zunehmend Natursteinmauern um ihre Häuschen ziehen, und jenseits des großen Teiches wieder kilometerlange Mauern Besuch aus Mexiko in „God’s own country“ verhindern sollen, ist die „gute Nachbarschaft“ wichtiger denn je.
Symbol dafür ist der freundliche Gartenzwerg im gastfreundlichen „Garten Eden“.
Alle Nachbarn sollen jenseits von Mauern und Wällen fröhlich zusammen kommen, sich kennenlernen und… miteinander singen.
Nächster Workshop-Termin „Sirenenchor“:
Di., 30.05., 19h00,
Kulturbühne Hinterhalt/Gelting.
Die Teilnahme ist frei für alle, gerne auch Sing-Anfänger. Anmeldung unter kontakt@kulturverein-isar-loisach.de.