Dienstag, 22.11.2016, Kulturbühne Hinterhalt, Leitenstr. 40, 82538 Geretsried-Gelting, 20 Unr
Eröffnungsveranstaltung des PiPaPo-Festivals 2016, das heuer unter dem Motto „MÖRDERISCHES BAYERN“ steht:
Frauen, Kinder und der Krieg (1900-1950)
Historisch-kultureller Abend mit Vortrag, Film, Sirenenchor und Buffet
Von der „Heldenmutter“ zur Trümmerfrau, von der „kleinen Kämpferin“ zur Kriegswaise, von der „Friedenshyäne“ zu Gegnerin der Wiederbewaffnung:
Frauen und Kinder in beiden Weltkriegen an der „Heimatfront“ – das ist das Thema eines Filmvortrags von Dr. Sybille Krafft (BR-Autorin und Vorsitzende des Historischen Vereins Wolfratshausen und des Vereins „Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald“).
Die Ickinger Historikerin erzählt von den damals mörderischen, kriegerischen Zeiten in unseren Breiten, die noch gar nicht so lange her sind, und von ihren Auswirkungen. Sie zeigt von ihr gedrehte Filmausschnitte zum Thema und führt durch diesen so informativen wie abwechslungsreichen Abend.
Der Sirenenchor, der immer singt, wenn die Lage zum Aufheulen ist oder war, umrahmt das Programm musikalisch mit passendem Liedgut aus der heutigen Zeit und anderen Zeiten. Zum Hörgenuss zum einen, doch auch als Mahnung, nicht zu vergessen, dass auch heute gar nicht weit von uns mörderische Kriege toben, vor denen Millionen unter Einsatz ihres Lebens zu fliehen versuchen. Ein orientalisch-bayerisches Buffet mit schmackhaften Gerichten aus Rezepten aller Herren und Damen Länder, die irgendwie Krieg, Flucht und Vertreibung überdauert haben, umrahmen die Veranstaltung.
Eintritt: 8 € / ermäßigt 5 €, freie Sitzplatzwahl
Vorverkauf:
- Bücher Ulbrich, Geretsried
- Intersport Utzinger, Geretsried
- Gummibärchenladen Wolfratshausen
- info@hinterhalt.de
Buffet 10 € mit Essen, so viel man/frau fassen kann.
Der Erlös des Buffets kommt dem Erinnerungsprojekt BADEHAUS Waldram-Föhrenwald zugute.
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr