Die Münchner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Bayerisch Staatsoper und viel andere Orchester treten am Montag, den 2.11.2020 zum Konzert auf ohne zu spielen, um nach 20 Minuten Stille wieder abtreten (…)“. Das ganze wird als stilles Event in die Welt gestreamt. Und wir im Nordlandkreis machen dabei mit!
Sang- und klanglos wird die Welt – auch die der Bayerischen Staatsregierung! – sein, wenn nicht gespielt, getanzt, gefilmt, gehört, geschaut, gezeichnet, gemalt, gestaunt, gewundert … werden darf. Verhängt wird ohne parlamentarische Diskussion ein Maßnahmenpaket, das über ganze Berufszweige (Kultur, Gastronomie, Hotels….) einfach mal so ein Berufsverbot bedeutet. Jetzt langts!!!!!
Auch der KIL e.V. – Kulturverein Isar Loisach in Kooperation mit der Kulturbühne Hinterhalt schließt sich der Protestaktion der Bayerischen Philharmoniker an. „Ohne uns ist es still“, vielleicht sogar endgültig. Und ohne uns – die Kulturschaffenden – ist es fad, einsam, langweilig, unoriginell, unkooperativ, ungesellig, unsozial und was sonst noch alles. Mit unübersehbaren Folgen für die ganze Gesellschaft ….
Angefragt sind:
Prof.Dipl.Inf. Elisabeth Sissi Closs (Professorin für Informatik und Medientechnik; Tanztherapeutin)
Thomas Darchinger (Schauspieler, Sprecher, Autor)
Hans-Peter Huber (Musiker, Ingenieur, Veranstalter)
Hendrik Noeller (Musiker, Tontechniker, Masterstudiengang Elektrotechnik; kann vermutlich nicht vor Ort sein…)
Nikolaus Sanktjohanser (Holzbildhauer, Musiker, Attrappenbauer Film und Fernsehen)
Assunta Tammelleo (Kulturbühnenwirtin, Kulturvereinsvorsitzende)
Thorsten Thane (tv.media, Film- und Fernsehmacher)